Terrassenmöbel aus Holz sind eine attraktive Bereicherung für jeden Außenbereich. Damit sie jedoch dauerhaft ihre Schönheit und Stabilität bewahren, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Holz reagiert empfindlich auf Witterungseinflüsse wie Sonne, Regen und Schnee. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du wetterfeste Holzmöbel auswählst und pflegst, damit sie langfristig in bestem Zustand bleiben.

Auswahl des richtigen Holzes
Die Wahl des Holzes spielt eine entscheidende Rolle für die Wetterfestigkeit deiner Gartenmöbel. Nicht jede Holzart eignet sich gleich gut für den Einsatz im Freien.
- Teakholz gilt aufgrund seiner natürlichen Öle, die es vor Feuchtigkeit und Schädlingen schützen, als besonders langlebig. Mit der Zeit bildet Teakholz eine charakteristische silbergraue Patina.
- Zedernholz überzeugt durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und seinen angenehmen Duft. Auch ohne zusätzliche Behandlung ist Zedernholz langlebig, eine regelmäßige Pflege kann jedoch seine Lebensdauer verlängern.
- Eukalyptusholz bietet eine preiswertere Alternative zu Teak, muss jedoch regelmäßig geölt oder versiegelt werden, um seine Wetterbeständigkeit zu erhalten.
- Akazienholz ist robust gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Es entwickelt mit der Zeit eine warme honigbraune Patina.
Pflege von Terrassenmöbeln aus Holz
Die richtige Pflege ist entscheidend, damit deine Holzmöbel jeder Jahreszeit trotzen können.

Reinigung
- Reinige deine Möbel regelmäßig mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Schwamm oder Bürste.
- Bei der Entfernung von Grünspan helfen ebenfalls weiche Bürsten und klares Wasser zum Nachspülen.
Ölen oder Versiegeln
- Um die Möbel vor Austrocknung und Verfärbungen zu schützen, sollten sie regelmäßig mit einem geeigneten Holzöl oder einer Holzversiegelung behandelt werden.
Abdecken
- Im Winter oder bei längerer Nichtnutzung empfiehlt sich das Abdecken der Möbel mit atmungsaktiven Abdeckhauben, um sie vor Schnee und Nässe zu schützen.
Richtige Platzierung
- Vermeide, dass die Möbel dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Wind ausgesetzt sind. Eine geschützte Platzierung verlängert ihre Lebensdauer.
Vorbeugung gegen Grünspan
- Stelle sicher, dass die Möbel gut belüftet sind und schnell trocknen können, um die Bildung von Grünspan zu verhindern. Holzschutzmittel und Öle bieten zusätzlichen Schutz.
Fazit
Gartenmöbel aus Holz verleihen jedem Außenbereich ein natürliches und warmes Ambiente. Mit der richtigen Auswahl des Holzes und sorgfältiger Pflege kannst du sicherstellen, dass deine Möbel viele Jahre lang halten und schön aussehen. Berücksichtige die spezifischen Eigenschaften verschiedener Holzarten und achte auf regelmäßige Wartung, damit deine Terrassenmöbel jede Saison in bestem Zustand überstehen.