Der Utility-Style, der sich grob unter dem Begriff „Arbeitskleidung“ subsumieren lässt, zeichnet sich durch seine einfache, aber funktionale Schnittführung aus. Dieser Trend in der Herren- und Damenmode besticht vor allem durch seine praktischen Elemente. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Herrenoutfit im Utility-Style gekonnt stylen und welche vielfältigen Möglichkeiten dieser Trend bietet.

Lässig und ideal für den Alltag
Die Alltagstauglichkeit und der Tragekomfort stehen im Utility-Style an vorderster Front. Charakteristisch sind kastige Schnitte und natürlich Taschen in verschiedenen Größen, meist in aufgesetzter Form, sowie robuste Stoffe. Beachten Sie folgende Punkte für Ihren Utility-Style:
- Bevorzugen Sie Erdfarben wie Braun, Oliv und Khaki.
- Achten Sie darauf, dass nichts zu eng sitzt!
- Vermeiden Sie 3/4-Längen.
- Kontrastnähte oder eine Layeroptik an den Knien können Ihrem Outfit das gewisse Etwas verleihen.
- Kombinieren Sie praktische Accessoires wie Gürteltaschen oder einen Bucket-Hat zu Ihrem Look!
Die Pilotenjacke
Die praktische Pilotenjacke, bekannt aus Filmen wie „Top Gun“, ist lässig und lässt sich vielseitig kombinieren. Moderne Interpretationen des klassischen Schnitts bieten oft viele Taschen und manchmal auch eine verstaubare Kapuze.
Das Field Jacket
Das Field Jacket wirkt eleganter als die Pilotenjacke und kann problemlos auch zu einem Sakko getragen werden. Es vereint einen besonderen Charme mit Jeans und Sneakern und ist oft aus feineren Stoffen gefertigt als die robustere Pilotenjacke.
Weste im Utility-Style
Für wärmere Tage ist eine ärmellose Weste eine praktische Alternative. Die für den Utility-Style typischen Westen zeichnen sich durch aufgesetzte Taschen und eine lockere Passform aus.
Die Cargohose
Ähnlich funktionell wie die Pilotenjacke für den Oberkörper ist die Cargohose für die Beine. Sie bietet viele Taschen und eine lässig lockere Form. Wichtig ist eine bequeme, nicht einengende Passform und häufig sind Bündchen an den Säumen vorhanden. Kombiniert mit Sneakern entsteht ein cooles Outfit.
Schnell im Military Style
Kombiniert man Oberteile und Unterteile im Utility-Style, kann schnell der Eindruck eines Military-Outfits entstehen. Camouflage-Optiken verstärken diesen Effekt. Überlegen Sie gut, ob Sie nicht lieber nur ein Element im Utility-Style wählen und dieses klassisch mit einer Chino oder einer khakifarbenen Cargohose kombinieren.

Auch Frauen können den Utility-Style tragen
Der Utility-Style steht auch Frauen ausgezeichnet. Eine locker sitzende Cargohose kombiniert mit einem figurnahen Shirt ergibt ein tolles Outfit. Dazu passen markante Boots, sportliche Sneaker oder auch sexy Pumps.
Mit diesen Tipps lässt sich der Utility-Style perfekt in den Alltag integrieren und bietet vielfältige Möglichkeiten, funktionelle Mode stilvoll umzusetzen.