Mit dem anhaltenden Boom des E-Commerce erleben Verbraucher die Bequemlichkeit des Online-Shoppings so intensiv wie nie zuvor. Doch das Wachstum des digitalen Marktplatzes zieht auch unerwünschte Akteure an: Fake-Shops, die mit betrügerischen Absichten im Netz aktiv sind.

Die Zunahme von Online-Betrug
Eine alarmierende Entwicklung
Die Anzahl der Beschwerden über Fake-Shops hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Verbraucherzentralen und Online-Sicherheitsorganisationen wie Trusted Shops schlagen Alarm.
Umsatz vs. Sicherheit
Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums im Online-Handel, ist die Sicherheit beim Online-Shopping gefährdeter denn je. Betrügerische Websites werden zunehmend professioneller, was ihre Erkennung erschwert.

Merkmale von Fake-Shops
Preisalarm: Zu schön, um wahr zu sein
Extrem niedrige Preise sind oft das erste Anzeichen für Fake-Shops. Dieser Abschnitt erklärt, warum Schnäppchenjäger besonders vorsichtig sein sollten.
Die Falle der fehlenden Informationen
Von fehlenden Impressumsangaben bis hin zu unvollständigen Datenschutzerklärungen – dieser Teil beleuchtet, wie der Mangel an Information ein Warnsignal für Verbraucher sein kann.
Die Illusion von Bewertungen und Siegeln
Gefälschte Bewertungen und unbekannte Gütesiegel sind häufig eingesetzte Taktiken von Betrügern. Erfahren Sie, wie Sie echte von gefälschten Siegeln unterscheiden können.
Sicheres Online-Shopping
Zahlungsmethoden unter der Lupe
Die Beschränkung auf Vorkasse ist ein typisches Merkmal von Fake-Shops. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Zahlungsmethoden als sicher gelten.

Trusted Shops: Ein Partner für Sicherheit
Trusted Shops bietet ein umfassendes Sicherheitsnetz für Online-Shopper. Hier wird erklärt, wie das Bewertungssystem und das Gütesiegel Käufer schützen können.
Fazit: Ein informierter Verbraucher ist ein sicherer Verbraucher
Der Abschluss betont die Bedeutung der Wachsamkeit und des kritischen Hinterfragens beim Online-Shopping. Mit den richtigen Kenntnissen und Tools können Verbraucher sich effektiv vor Betrug schützen.